FAQ´s

Viele Fragen  - viele Antworten:


1. Kann man auch ohne viel Tanz- oder Sporterfahrung mit Poledance beginnen?
Selbstverständlich. Die Bewegungen in den Beginner-Poledance-Kursen beginnen stets einfach und steigern sich im Laufe der Trainingseinheit. Den Teilnehmern werden immer - je nach Trainingszustand - verschiedene Alternativen zur Ausführung gegeben, so dass jeder Teilnehmer optimal gefordert wird. Das Polesition-Poledance-Konzept berücksichtigt sowohl die sportlichen und tanzästhetischen Aspekte des Pole Dance. Polebatics ist für jedes Geschlecht, jede Altersstufe und jeden Trainingszustand geeignet!

2. Welche Kleidung trägt man beim Poledance?
Zu Beginn der Stunde wird barfuss oder mit Söckchen und in normaler Sportkleidung (lange Hose, Shirt) getanzt. Für die akrobatischeren Elemente (Climbings, Poletricks, etc.) ist es allerdings wichtig, sich mit den Beinen an der Stange festzuhalten. Deshalb sollte man auf jeden Fall auch eine kurze Hose mitbringen.

Zudem sollte auf das Tragen von Schmuck (Ketten, Ringe) während des Trainings verzichtet werden, da die Stange sonst beschädigt wird und auch Sie sich evtl. verletzen könnten.

3. Gibt es irgendwelche Tricks oder Hilfsmittel?
Da der Körper und auch die Hände während des Trainings schwitzen, wird auch die Stange rutschig. Deshalb sollte jeder Teilnehmer ein kleines Handtuch mitbringen. Andere Möglichkeiten sind Haarlack, Rasiergel oder verschiedene Gripmittel, die im Studio erhältlich sind.

Zudem sollte vor dem Poledance-Training auf Körperlotions verzichtet werden.

6. Kann ich auch Zuhause üben?
Natürlich kann man auch Poledance auch in den eigenen vier Wänden trainieren. Allerdings empfehlen wir, die schwierigen Moves (kopfüber etc.) nur mit einem ausgebildeten Trainer durchzuführen, da es unter Umständen zu erheblichen Verletzungen kommen kann. Sobald Sie die Technik der schwierigen Moves beherrschen, können Sie diese natürlich auch Zuhause alleine tanzen. Aber: Bitte keine Experimente ohne fachgerechte Anleitung! Zudem sollten Sie sich vor dem Training Aufwärmen und Pré-Stretches durchführen.

7. Woher bekomme ich eine Stange?
Stangen sind bei uns im Studio erhältlich.

8. Kann ich fehlende Kursstunden nachholen?
Ja, pro Monat kann 1 rechzeitig entschuldigte (24h vorher) Kursstunde innerhalb eines Monats in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Dies wird vertraglich zugesichert. Alles was darüber hinausgeht ist Kulanzsache des Studio und es besteht kein vertraglicher Anspruch.

9. Gibt es einen Unterschied zwischen Poledance & Polefitness?

Ja, es gibt Unterschiede. Poledance ist der Ursprung, das Original - die Königsdisziplin des ästhetischen, kraftvollen und eleganten Tanzes an der Stange. Es ist ein sinnlicher und anstrengender Sport. Polefitness dagegen ist das kommerzielle Format aus der Fitness-Szene. Es wird von Trainern unterrichtet, die selbst meist keine Poledance-Erfahrung haben. Dementsprechend sind die Schwierigkeitsstufen dort anders eingeteilt, die Moves sind abgewandelt und werden mit anderen Konzepten (z.B. Aerobic) gemischt. In den Polefitness-Kursen gibt es zwar eine Abfolge von Moves, aber keine eleganten Tanztechniken wie im Poledance. Daher ist Polefitness mehr als eine Turnstunde zu sehen.


Haben Sie sonst noch Fragen? Eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt - wir sind gerne für Sie da!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Datenschutzerklärung Ok Ablehnen